Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Peter Beratungen, Einzelunternehmen, Rheinfelden
Stand: 20.08.2025
der Peter Beratungen, Einzelunternehmen, Rheinfelden
Stand: 20.08.2025
1. Geltungsbereich und Parteien
1. Geltungsbereich und Parteien
1.1 Diese AGB regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Peter Beratungen (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“), betreffend Finanzdienstleistungen im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG), insbesondere Anlageberatung und Vermögensverwaltung, sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen.
1.1 Diese AGB regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Peter Beratungen (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“), betreffend Finanzdienstleistungen im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG), insbesondere Anlageberatung und Vermögensverwaltung, sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von der Anbieterin schriftlich anerkannt wurden. Individuelle Vereinbarungen (z.B. Vermögensverwaltungsvertrag, Beratungsvertrag) gehen diesen AGB vor.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von der Anbieterin schriftlich anerkannt wurden. Individuelle Vereinbarungen (z.B. Vermögensverwaltungsvertrag, Beratungsvertrag) gehen diesen AGB vor.
2. Regulierung, Bewilligung und Aufsicht
2. Regulierung, Bewilligung und Aufsicht
2.1 Bewilligungsstatus „Die Anbieterin erbringt ausschliesslich Anlageberatung ohne Bewilligungspflicht; ihre Kundenberater sind im Beraterregister gemäss FIDLEG eingetragen.“
2.1 Bewilligungsstatus „Die Anbieterin erbringt ausschliesslich Anlageberatung ohne Bewilligungspflicht; ihre Kundenberater sind im Beraterregister gemäss FIDLEG eingetragen.“
2.2 Ombudsstelle: Die Anbieterin ist der Ombudsstelle [Name/Adresse/Website] angeschlossen. Das Beschwerdeverfahren siehe Ziffer 19.
2.2 Ombudsstelle: Die Anbieterin ist der Ombudsstelle [Name/Adresse/Website] angeschlossen. Das Beschwerdeverfahren siehe Ziffer 19.
2.3 Selbstregulierung: Die Anbieterin beachtet die einschlägigen Standes- und Verhaltensregeln [z.B. VSV/ASG, SAQ, SFAMA/AMAS], soweit anwendbar.
2.3 Selbstregulierung: Die Anbieterin beachtet die einschlägigen Standes- und Verhaltensregeln [z.B. VSV/ASG, SAQ, SFAMA/AMAS], soweit anwendbar.
3. Leistungsumfang
3. Leistungsumfang
3.1 Anlageberatung: Situationsbezogene oder laufende Empfehlungen betreffend Finanzinstrumente. Die endgültige Anlageentscheidung trifft der Kunde.
3.1 Anlageberatung: Situationsbezogene oder laufende Empfehlungen betreffend Finanzinstrumente. Die endgültige Anlageentscheidung trifft der Kunde.
3.2 Zusatzleistungen: Finanzplanung, Konsolidierungs-/Reporting-Services, Nachlass- und Vorsorgeberatung, Auswahl/Überwachung von Depotbanken, „Best Execution“-Monitoring, [weitere Services].
3.2 Zusatzleistungen: Finanzplanung, Konsolidierungs-/Reporting-Services, Nachlass- und Vorsorgeberatung, Auswahl/Überwachung von Depotbanken, „Best Execution“-Monitoring, [weitere Services].
3.3 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Vertrag, den Anlagerichtlinien und diesen AGB.
3.3 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Vertrag, den Anlagerichtlinien und diesen AGB.
4. Kundensegmentierung und Eignung/Angemessenheit (FIDLEG)
4. Kundensegmentierung und Eignung/Angemessenheit (FIDLEG)
4.1 Die Anbieterin segmentiert Kunden als Privat-, Professionelle oder Institutionelle Kunden gemäss FIDLEG. Der Kunde wird schriftlich über sein Segment informiert. Opt-in/Opt-out ist im gesetzlich zulässigen Rahmen möglich.
4.1 Die Anbieterin segmentiert Kunden als Privat-, Professionelle oder Institutionelle Kunden gemäss FIDLEG. Der Kunde wird schriftlich über sein Segment informiert. Opt-in/Opt-out ist im gesetzlich zulässigen Rahmen möglich.
4.2 Bei Anlageberatung prüft die Anbieterin [Eignung/Angemessenheit] gemäss gesetzlichen Vorgaben auf Basis der vom Kunden bereitgestellten Informationen (Kenntnisse/Erfahrungen, finanzielle Verhältnisse, Anlageziele, Risikofähigkeit/-bereitschaft).
4.2 Bei Anlageberatung prüft die Anbieterin [Eignung/Angemessenheit] gemäss gesetzlichen Vorgaben auf Basis der vom Kunden bereitgestellten Informationen (Kenntnisse/Erfahrungen, finanzielle Verhältnisse, Anlageziele, Risikofähigkeit/-bereitschaft).
4.3 Bei Vermögensverwaltung erfolgt eine Eignungsprüfung; der Kunde verpflichtet sich, erforderliche Angaben wahrheitsgetreu und aktuell zu halten (vgl. Ziff. 9).
4.3 Bei Vermögensverwaltung erfolgt eine Eignungsprüfung; der Kunde verpflichtet sich, erforderliche Angaben wahrheitsgetreu und aktuell zu halten (vgl. Ziff. 9).
5. Risiken, Information und Dokumentation
5. Risiken, Information und Dokumentation
5.1 Anlagegeschäfte sind mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Der Kunde bestätigt den Erhalt und die Kenntnisnahme der „Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten“ (aktuelle FINMA/Börsen-Broschüre) sowie der Basisinformationsblätter (BIB/KID), Prospekte und Factsheets, soweit erforderlich.
5.1 Anlagegeschäfte sind mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Der Kunde bestätigt den Erhalt und die Kenntnisnahme der „Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten“ (aktuelle FINMA/Börsen-Broschüre) sowie der Basisinformationsblätter (BIB/KID), Prospekte und Factsheets, soweit erforderlich.
5.2 Die Anbieterin dokumentiert erbrachte Dienstleistungen, Kundenangaben und Empfehlungen gemäss FIDLEG und stellt dem Kunden auf Anfrage Berichte zur Verfügung.
5.2 Die Anbieterin dokumentiert erbrachte Dienstleistungen, Kundenangaben und Empfehlungen gemäss FIDLEG und stellt dem Kunden auf Anfrage Berichte zur Verfügung.
6. Keine Erfolgs- oder Steuer-/Rechtsgarantie
6. Keine Erfolgs- oder Steuer-/Rechtsgarantie
6.1 Vergangene Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse; eine Zielrendite wird nicht garantiert.
6.1 Vergangene Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse; eine Zielrendite wird nicht garantiert.
6.2 Steuer- und Rechtsaspekte werden nur unverbindlich angesprochen; der Kunde ist für die Einholung verbindlicher Steuer-/Rechtsberatung selbst verantwortlich.
6.2 Steuer- und Rechtsaspekte werden nur unverbindlich angesprochen; der Kunde ist für die Einholung verbindlicher Steuer-/Rechtsberatung selbst verantwortlich.
7. Ausführung, Depotbank und Vollmachten
7. Ausführung, Depotbank und Vollmachten
7.1 Transaktionen werden über die vom Kunden gewählte(n) Depotbank(en) abgewickelt. Die Anbieterin ist nicht Depotbank. Es gelten die Bedingungen der Depotbank(en).
7.1 Transaktionen werden über die vom Kunden gewählte(n) Depotbank(en) abgewickelt. Die Anbieterin ist nicht Depotbank. Es gelten die Bedingungen der Depotbank(en).
7.2 Der Kunde erteilt der Anbieterin die zur Auftragsausführung erforderlichen Vollmachten.
7.2 Der Kunde erteilt der Anbieterin die zur Auftragsausführung erforderlichen Vollmachten.
7.3 Die Anbieterin achtet auf Best Execution im Rahmen der Depotbank-Policy und überwacht regelmässig deren Qualität.
7.3 Die Anbieterin achtet auf Best Execution im Rahmen der Depotbank-Policy und überwacht regelmässig deren Qualität.
8. Vergütung, Gebühren und Drittentschädigungen (Retrozessionen)
8. Vergütung, Gebühren und Drittentschädigungen (Retrozessionen)
8.1 Honorare: Ausschliesslich Beratungshonorar.
8.1 Honorare: Ausschliesslich Beratungshonorar.
8.2 Spesen: Externe Kosten (Depotbank, Börsengebühren, Steuern, Abgaben, Devisenaufschläge) werden dem Kunden weiterbelastet.
8.2 Spesen: Externe Kosten (Depotbank, Börsengebühren, Steuern, Abgaben, Devisenaufschläge) werden dem Kunden weiterbelastet.
8.3 Drittentschädigungen: Die Anbieterin kann keine Zuwendungen (Retrozessionen, Vertriebsentschädigungen, Bestandskommissionen) von Dritten erhalten.
8.3 Drittentschädigungen: Die Anbieterin kann keine Zuwendungen (Retrozessionen, Vertriebsentschädigungen, Bestandskommissionen) von Dritten erhalten.
Vor Ort oder digital
Kostenloses Erstgespräch sichern
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanzielle Situation analysieren und eine klare Strategie entwickeln.
Vor Ort oder digital
Kostenloses Erstgespräch sichern
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanzielle Situation analysieren und eine klare Strategie entwickeln.
Vor Ort oder digital
Kostenloses Erstgespräch sichern
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanzielle Situation analysieren und eine klare Strategie entwickeln.